Schritt-für-Schritt Anleitung: Paypal Entwickler Zugang einrichten

3 Minuten
  Kommentare Kaffe spendieren
22.08.2023 von Johannes Benkert

PayPal zählt zu den bliebtesten und meist verbreiteten Zahlungsanbietern weltweit. Allein in Deutschland wird über jede Dritte Online-Zahlung mit PayPal abgewickelt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass PayPal für Kunden und Händler gleichermaßen einfach zu bedienen ist.

PayPal Nutzer und Berechtigungen

Dass PayPal überhaupt ermöglicht, mehrere Nutzer zu einem Account hinzufügen, ist den meisten Händlern gar nicht bewusst. Die Funktion ist versteckt, kann aber sehr viel. So lassen sich beliebig viele Zugänge anlegen, mit unterschiedlichen Berechtigungen. Sinnvoll sind zum Beispiel diese Zugänge:

  • Zugang für den Entwickler (z.B. für die API)
  • Zugang für die Buchhaltung (z.B. für die Kontoabschlüsse)
  • Zugang für den Shop-Manager (z.B. für Zahlungsprüfung oder Komunikation mit Kunden)
  • Zugang für den Kundenservice (z.B. für die Rückzahlung von Zahlungen)

Die Liste lässt sich beliebig erweitern. Jeder Zugang kann mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet werden. So kann der Entwickler Zugang zum Beispiel nur die API nutzen, der Kundenservice Zugang nur die Rückzahlung von Zahlungen.

PayPal Entwickler Zugang einrichten

Da es sich bei mir um einen Webentwickler-Blog handelt, konzentrieren wir uns natürlich auf die Einrichtung des Entwickler-Zugangs. Die Einrichtung ist aber für alle Zugänge gleich - lediglich sollten andere Berechtigungen vergeben werden.

Voraussetzungen

Es gibt ein paar wenige Voraussetzungen, um einen Entwickler-Zugang einzurichten:

  • Du brauchst Zugriff auf den Hauptzugang für PayPal
  • Dein Konto muss ein Business-Konto bei PayPal sein
  • E-Mail des Entwicklers

Schritt 1: Login

Logge dich unter https://www.paypal.com/signin in deinen PayPal Account ein.

Du kannst die Schritte 2 und 3 überspringen, in dem du direkt diesen Link öffnest: https://www.paypal.com/businessmanage/users/. Du landest dann direkt in der Nutzerverwaltung.

Schritt 2: Kontoeinstellungen öffnen

Klicke oben rechts auf dein Profil-Bild bzw. deinen Namen und wähle Kontoeinstellungen aus: PayPal Kontoeinstellungen

Schritt 3: Nutzerverwaltung öffnen

In den Kontoeinstellungen findest du im großen Fensten den Punkt Nutzer verwalten. Klicke dort auf “Bearbeiten”: PayPal Nutzerverwaltung öffnen

Schritt 4: Nutzer hinzufügen

Um einen neuen Nutzer hinzufügen, klicke oben rechts auf Nutzer hinzufügen. In dieser Ansicht kannst du auch bereits bestehende Nutzer verwalten, sofern Du bereits welche angelegt hast. PayPal Nutzer hinzufügen

Schritt 5: Nutzerdaten eintragen

Es öffnet sich ein PopUp mit ein paar Eingabefeldern. Trage dort die Daten deines Entwicklers (oder der Person, die den Zugang nutzen soll) ein: PayPal Nutzerdaten eintragen

Hinweise:

  1. Die E-Mailadresse kann bereits einen eigenen PayPal-Account haben, muss aber nicht. Diese dient nur dazu, dem Nutzer seine Zugangsdaten zu schicken. Einloggen wird sich der Nutzer dann mit dem Benutzernamen.
  2. Beim Feld Benutzername erstellen unter dem Punkt Nutzer-Login-Daten musst du einen Benutzernamen vergeben. Dieser muss eindeutig sein und darf nicht bereits vergeben sein. Am besten nimmst du den Namen deines Entwicklers in Kombination mit deinem Firmennamen, z.B. “jbDevMaxMuster”. Mit dem Benutzername muss sich der Entwickler später einloggen.
  3. Die Daten bei Optinale Informationen kannst du leer lassen. Sie sind nicht notwendig.

Klicke danach auf Weiter.

Schritt 6: Berechtigungen festlegen

Jetzt kommt eine lange Liste mit Berechtigungen, die du auswählen kannst. Für den Entwickler-Zugang brauchst du prinzipiell nur die Berechtigung Zugriff auf APIs und Entwickler-Support-Seite: PayPal Berechtigungen festlegen

Dennoch kann es für den Entwickler hilfreich sein, wenn er auch auf die Transkationen zugreifen kann oder mit dem Kundensupport schreiben darf. Ich empfehle daher diese Berechtigungen:

  • Zugriff auf APIs und Entwickler-Support-Seite
  • Benutzerdefinierte Berichte erstellen
  • Kundenservice kontaktieren
  • Auf Berichte zugreifen
  • Guthaben anzeigen, auf Geldbewegungen zugreifen
  • Kundenliste anzeigen
  • Zugriff auf Meine Nachrichten
  • Aktivitäten anzeigen

Klicke im Anschluss ganz unten auf Weiter.

Schritt 7: Identität bestätigen

Im letzten Schritt musst du in der Regel noch deine Identität bestätigen. Dazu erhältst du eine SMS oder einen Anruf mit einem Code, den du dort angeben musst. Dies dient der zusätzlichen Sicherheit: PayPal Identität bestätigen

Und dann den Code eingeben: PayPal Identität bestätigen Teil 2

Schritt 8: Fertig

Wenn alles geklappt hat, siehst du diese Erfolgsnachricht: PayPal Entwickler Zugang erfolgreich angelegt

Sobald du das PopUp schließt, siehst du auch den neuen Nutzer in der Liste: PayPal Entwickler Zugang erfolgreich angelegt Über diese Liste kannst du den Nutzer auch wieder löschen oder die Berechtigungen anpassen.

Ab jetzt ist dein Entwickler dran und du brauchst nichts weiter tun. Sobald der Entwickler seinen Zugang aktiviert hat, ändert sich der Status von Ausstehend in Aktiv.

Entwickler Zugang aktivieren

Dein Entwickler erhält auf die angegebene E-Mailadresse eine E-Mail mit einem Link, um den Account zu aktivieren: PayPal Entwickler Zugang aktivieren

Im weiteren Verlauf muss der Entwickler diese Schritte machen:

  1. Sicherheitscode eingeben, der auf seine E-Mailadresse geschickt wird, sobald er auf den Link geklickt hat.
  2. Passwort vergeben
  3. Autorisierungsverinbarung akzeptieren - das heißt nur, dass er auch von dir bereichtigt ist, sich anzumelden.

Dein Entwickler kann sich jetzt unter https://www.paypal.com/signin mit seinem Benutzernamen und Passwort einloggen. Er hat dann Zugriff auf alle Funktionen, die den von dir vergebenen Berechtigungen entsprechen.

Fazit

Mit diesem Vorgehen ist es einfach möglich, dass dein Entwickler Zugriff auf dein PayPal-Konto bekommt, ohne dass er deine Zugangsdaten kennt und vollen Zugriff auf alle Funktionen hat. Du kannst ihm auch jederzeit den Zugang wieder entziehen, indem du den Nutzer löschst.