Bun in Erwägung ziehen. Bun zeichnet sich durch schnellere Startzeiten und eine verbesserte Laufzeitleistung aus, dank der Nutzung der JavaScriptCore-Engine von WebKit. Zudem bietet es eine schlankere Codebasis mit integrierten Entwicklungswerkzeugen, was es zu einer effizienten Wahl für moderne JavaScript-Projekte macht.
Wie du Bun installierst, erfährst du unter [Anleitung folgt]
Um jetzt mit dem Entwickeln starten zu können, benötigst du noch eine Entwicklungsumgebung. Dafür empfehle ich dir Visual Studio Code (VSCode). VSCode ist kostenlos, umfangreich, erweiterbar und super schnell.
Wie du VSCode für WSL und Windows einrichtest, erkläre ich dir unter [Anleitung folgt].
Wenn du mit der Einrichtung einer Entwicklungsumgebung auf Windows beginnst, wirst du bald feststellen, dass WSL2 nicht die einzige Option ist. Du hast vielleicht auch von virtuellen Maschinen oder Dual-Boot-Systemen gehört. Bevor du dich festlegst, werfen wir einen Blick darauf, wie WSL2 im Vergleich zu diesen Alternativen steht und warum es deine erste Wahl sein könnte.
Virtuelle Maschinen (VMs) sind eine etablierte Lösung, um unterschiedliche Betriebssysteme auf einer einzigen Hardware zu betreiben. Sie ermöglichen eine vollständige Isolierung des Gastbetriebssystems vom Host-Betriebssystem, was zusätzliche Sicherheit bietet. Allerdings kann dies auch zu einer erheblichen Belastung der Systemressourcen führen, insbesondere wenn mehrere VMs gleichzeitig betrieben werden. Im Gegensatz dazu integriert sich WSL2 nahtlos in dein Windows-System, bietet eine schnellere Leistung und erfordert weniger Ressourcen, was es zu einer effizienteren Option für die Entwicklung macht.
Dual-Boot-Systeme ermöglichen es dir, zwei verschiedene Betriebssysteme auf demselben Computer zu installieren, wobei du beim Start des Computers auswählen kannst, welches System du nutzen möchtest. Während dies eine hervorragende Lösung für die Nutzung vollständiger Betriebssystemfunktionalitäten ist, kann es den Entwicklungsprozess durch den erforderlichen Neustart zwischen den Systemen verlangsamen. WSL2 hingegen erlaubt dir, Linux direkt unter Windows zu betreiben, wodurch du die Möglichkeit hast, Tools und Anwendungen aus beiden Welten nahtlos zu nutzen, ohne den Zeitverlust durch das Neustarten.
Nutze gerne unten die Kommentarfunktion, falls du fragen hast oder noch irgendetwas unklar ist. Natürlich freue ich mich auch, wenn du noch andere Lösungen oder Vorschläge hast und diese mit uns teilst.